Sisalkordel Sisalbürste für Nuten, Rillen und unförmige Teile.
Aus mehrfach aus geflochtenem Sisalgarn. Durch die gedrehte Sisalkordel wird die Sisalbürste sehr flexibel und weich. Für Verformungen an Werkstücken, ungerade unebene Oberflächen sowie Poren, Rillen Nuten. Bürstenfinish. Bei Anwendung in Poren oder Vertiefungen wird das Polierkorn dahin gehend besser transportiert und kommt zur optimalen Anwendung dann auch an Nuten Rillen Kanten Ecken Porenvertiefungen auch auf schweren Material. Auch zum satinieren, mattieren. bürsten ...
Anwendung:
Zum Vorpolieren, Bürsten, Reinigen, Strichmattieren, Satinieren uvm.
von: allen weichen und harten Metallen. Aluminiumprofilen, Edelstahlbestecken, Spülbecken sowie aller stark verformter und kantige Werkstücke aus Metall. Entfernt leichte Orangenhaut. Ideal für höhere Kanten, Industriefinish, Nuten, Rillen, Ecken usw. In der Oldtimer Restauration, an Motorteilen, Gussteilen mit tieferen Poren, Legierungen, usw. ( Nacharbeiten mit weichen Polierscheiben für Hochglanz )
Info:
Sisalwalze neben einander zu spannen problemlos möglich da keine störenden Befestigungen. Sisal- Kordelbürste können durch den Pappflansch lückenlos zusammen montiert werden. Je nach gewünschter Breite auf Ihre evl. vorhandenen Aufnahme.
Durchmesser :
- wählbar ( andere Größen nach Anfrage )
Breite :
- ca. 25 mm ( Standard )
- ca. 40 mm ( gewisse Durchmesser mit etas längeren Lieferzeitverlängerung bei dieser Breite )
- Sonderbreite z.B. 50 mm gewünscht ? : wir empfehlen 25 mm Breite dann 2 x oder mehrfach an einander zu montieren falls möglich als eine Art Walze falls gewünscht.
Bohrung :
ca. maximale Drehzahlen ( testen Sie auch bei möglich vorteilhafteren geringeren Drehzahlen )
bis 150 Ø > bis ca. 3.200 U/min
bis 200 Ø > bis ca. 2800 U/min
bis 300 Ø > bis ca. 2400 U/min
bis 400 Ø > bis ca. 1800 U/min
größer > ....
SICHERHEITSDATENBLATT / SICHERHEITSVORSCHRIFTEN : https://www.kreeb.com/fileadmin/user_upload/Sicherheitsvorschriften_fuer_das_Aufspannen_und_Arbeiten_mit_Polierscheiben_V09-2016_freigegeben.pdf
Hersteller: Heinrich Kreeb GmbH & Co. KG, Steinbeisstrasse 20, D- 73037 Göppingen, E-mail: info@Kreeb.com
Vertriebspartner: http://www.MotoTechnica-Shop.de MotoTechnica Steinbachstrasse 2, D-86720 Nördlingen