Polierpaste grün, mittel- scharfes Polier-Schleifkorn.
leichter Satinglanz und intensiveres Reinigen und Säubern Glätten, Satinieren, Mattieren .. sowie Oxydschichten und Korrosion beseitigen oder angelaufenes für alle Metalle, Stahl, Edelstahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Buntmetalle.
Allgemeine ca. Schärfe- Materialabtrag
Siehe Startseite > https://www.mototechnica-shop.de/Polierwachs-Polierpasten-Diamantpolitur-fuer-den-Profi-und-ihr-Hobby--Zum-Glanzpolieren-und-Reinigen--Fuer-Filzscheiben--Stoff-Polierscheiben-und-Sisalscheiben/polierpaste-polierwachs-polituren-polierartikel/
- grün ( (Kiesolin 415) leicht grob mit leichtem feinen Abtrag
Für Material:
Für vielerlei Edelstahl, Metalle, Stahl, Cu u. Ms, Edelstahl, Stahl, Eisen, Buntmetalle ... Aluminium, Messing, Kupfer, Bronze, Zink, Magnesium + Legierungen Alu...
( nicht empfehlenswert für die Anwendung auf: Plastik, Kunststoffe, Acryl, GFK / Bootsrumpf usw. - das sehr scharfe Schleifkorn kann bei weichen Materialien zu Beschädigungen führen im schlimmsten Fall )
Gewicht
- Handblock: ca. 0,6 kg ( Abmessung : ca. 10 x 5 x 4 cm )
Nur eine EMPFEHLUNG :
- Bitte verwenden Sie deshalb generell beim Polieren und Schleifen einen Mundschutz zu tragen um gesundheitliche Schäden vorzubeugen. Beachten Sie unsere beiliegenden Bearbeitungs- Hinweise im Paket.
- ( Empfehlung: wie bei so vielen Schleif- und Polierarbeiten empfehlenswert > Atemschutzmaske )
Nur kurz umschrieben
Polierpasten werden neben Filzscheiben auch mit Tuchringen / verchiedenen Stoffpolierscheiben zur Vorpolitur und Glanzpolieren verwendet. Hier werden oft Polierpasten / sogenannte Festblöcke auch eingesetzt. Sollen sehr glatte Oberflächen erzielt werden, sind mehrere oder sogar einige mehr Ausführungen der Polierpasten ( siehe Sets ) nacheinander einzusetzen. Unsere Polierpasten sind teils handliche Handstücke. Die Übertragung der Polierpaste auf die `Polierscheibe` wird nach Erwärmung durch das entsprechende Andrücken bei der sich drehenden Polierscheibe ermöglicht. Nicht zu viel und nicht zu wenig auftragen auf die Scheibe. Der Vorgang kann je nach Bedarf mehrmals wiederholt werden. Für einen einheitlichen Glanzeffekt nach dem intensiven Polieren empfehlen wir
ECROMAL - Metallpolitur für den hochglänzenden Schlußpolitur um Polierreste und Polierränder glänzend zu entfernen.
Diese ergibt einfach und zügig von Hand ein wenig nachgearbeitet mit einem weichen Baumwolltuch einen wunderbar einheitlichen Glanz auf Metallen und Buntmetallen. Auch werden ofmals lästig entstandene Ränder der Polierpastenreste am Material glänzend beseitigt die man feinst möglich Nacharbeiten kann um den Glanz beizubehalten und evtl. sogar noch zu verstärken.
Möchten Sie Glanzoberflächen erzielen oder bis hin zu stärkere Korrosion bearbeiten oder Oxydation, vielleicht sogar ein satiniertes Schliffbild usw. oder auch Nichtmetalle polieren wie Holz, Acryl, Kunststoffe usw. ? Verwenden Sie hierzu auch passende Schleifbürsten oder Polierscheiben hart oder weicht bei Kombination mit Polierpasten. Z.b. Sisalkordel, Sisalbürste usw. oder auch evtl. eine härtere Vorpolier- Stoffscheibe. Bitte beachten Sie das sich ggf. nach dem Arbeitsgang das Schleifkorn also nach der Bearbeitung noch darin befinden könnte und vielleicht sogar haften bleibt. Für feinere Schliffbilder oder Glanzflächen wählen Sie feinere Polierpasten mit teils feineren oder sehr weichen diversen Möglichkeiten der Polierscheiben.
Abziehen von Polierkrusten auf Polierscheiben / Stoff :
Spezialbürste mit hunderten feiner Drahtborsten zum idealen schonenden Reinigen und Entfernen von verkrusteten Polierresten auf Stoff-Polierscheiben. Vorsichtig im langsamen drehenden Zustand der Polierscheiben anzuwenden. Sicherheitsmaßnahmen beachten !
( Empfehlung: Atemschutzmaske verwenden )
Sicherheitsdatenblatt : https://www.mototechnica-shop.de/media/KIESOLIN_415.pdf
Hersteller: KIESOW Austria GmbH, Danner 37, Österreich A-4971 Aurolzmünster, Hersteller E-Mail: E-Mail : office@kiesow.at
Vertriebspartner: MotoTechnica Steinbachstrasse 2, D-86720 Nördlingen Webseite : http://www.MotoTechnica-Shop.de E-Mail : mototechnica@t-online.de Tel.Nr. : 09081 - 9952