Sisalring schonend und effektiv zugleich. Sisal und Stoff im Verhältnis 1 : 1
> mit Stoffbesatz im Endergebniss etwas feiner als reine Sisalscheibe
Im perfekten Verhältnis mit einer Beimischung in gleichem Verhältnis an Nesselstoff- Einlagen zur Standzeitverbesserung und Feinheit- Intensivierung vor dem Hochglanzpolieren mit reinen Stoffpolierscheiben oder Filzpolierscheiben.
Anwendung
auf allen / vielen Metallen, Legierungen, Buntmetalle, Edelstahl, auch Holz usw.
Durchmesser
► wählbar
Breite
► ca. 25 mm ( Können auch direkt neben einander als breitere Walze lückenlos zusammen montiert werden )
Bohrung
► wählbar
Polierpasten Empfehlungen
Oberflächenfeinheit je nach Polierpasten, Diamantgel usw.
Sisal- Stoff- Kombination teils auch etwas feiner für schonendes Entfernen und Bearbeiten von Oberflächen, korrodierte evtl. oxidierte Oberflächen, Glätten, scharfe Kanten, zerkratze Oberflächen auf Edelstahl glätten, hartes Vorpolieren.
SICHERHEITSDATENBLATT / SICHERHEITSVORSCHRIFTEN : https://www.kreeb.com/fileadmin/user_upload/Sicherheitsvorschriften_fuer_das_Aufspannen_und_Arbeiten_mit_Polierscheiben_V09-2016_freigegeben.pdf
Hersteller: Heinrich Kreeb GmbH & Co. KG, Steinbeisstrasse 20, D- 73037 Göppingen, E-mail: info@Kreeb.com
Vertriebspartner: http://www.MotoTechnica-Shop.de MotoTechnica Steinbachstrasse 2, D-86720 Nördlingen