Schleifstern für Metalle und verschiedenste Kunststoffe > auch zum Entraten diverser Metalle, Alukanten, Messing, Kupfer, Holz uvm.
Schleif- und Entgratwerkzeug aus hochfelxiblen, geschlitztem Schleifgewebe.
Fixierung der Lamellen durch stabile Rohrnietung bzw. Kunststoffflansche, Formteilen auch aus Kunststoff oder anderen Werkstoffen gelten oftmals bei Hersteller und Verarbeiter als problematik. Werkstücke nach dem Spritzvorgang oder (bei anderen Werkstoffen:) einem Trennschnitt zu entgraten. Die Eigenschaften bei diesen Schleifsternen ist der kühle Schliff. Auch die Bearbeitung von thermoplastischen Kunststoffen. Eine sachgerechte Anwendung setzen wir natürlich voraus.
Die Auswahl der durchmesserabhängigen optimalen Drehzahl ist von entscheidender Bedeutung, damit betriebene Schleifsterne ihre wahre Stärke zeigen können und sich entfalten. Hohe Flexibilität, voll zugunsten des Entgratvorganges ist ein großes Plus. Auch stark profilierte, gesägte Teile werden innerhalb von Sekunden entgratet, ohne dass sichtbare Drahthärchen (häufig bei Verwendung von Drahtbürsten) die entweder in einem separaten Vorgang abgeblasen werden müssen oder auch evtl. anschließende Weiterbearbeitungsvorgänge stören oder gar unmöglich machen.
Zur optimalen und wirkungsvollen Nutzung sind hier z.B. 4 Lamellen zusammenbefasst. 4 Lagen Schleifsterne zusammengefaßt für optimale Wirkung und ein sehr schnelles Ergebnis in einem Stück verbunden. Bereits beim ersten bearbeiten am Material öffnet der Schleifstern rasch die fächerartigen Lamellen als eine Art seitlich aufgefächert. Die sanfte Art der Kanten ( je nach Körnung ) an verschiedensten Materialien sind ideal zum Entgraten oder scharfe Kanten zu beschleifen ohne das Material einschneidend zu beschädigen.
Vom groben Vorschleifen auf konturreichen Flächen bis zum Satinglanz.
Auch zum Entgraten oder Kantenschleifen von Metallen / Holzarten / ... oder sogar Kunststoff ( in Ecken und Rundungen fast unschlagbar ... )
für unebene schlecht beschleifbare Oberflächen. Für Schlitze, Nuten, Rillen oft unentbehrlich.
Durch einzelne eng an einander reihende Schleifsterne kann die Stärke optimal variabel und beliebig dem Werkstück angepasst werden.
Schleifsterne werden für kunturreiche, unförmige und komplexe Teile verwendet sowie auf Teilen mit vielen Rillen, Nuten, Kanten und Ecken. Das flexible Schleifwerkzeug aus längs geschlitzten robusten Schleifleinen wird zum Schleifen, Feinschleifen, Entgraten ect. verwendet.
Anwendung
* gerade, unförmiges sowie Nuten und Rillen oder schwer zugängliche Flächen.
* für Metalle, Buntmetalle, Holz, Lacke, Kunststoffe ...
Für:
Bohrmaschine, Druckluftschleifer, biegsame Welle ect. einfach einspannen und loslegen
Drehzahl maximal : 2.800 Rpm
Drehzahl optimal : 1.400 Rpm
bei weniger Drehzahl kann die Wirkung oftmals effektiver sein )
Aufnahme Stift integriert : 6 mm / Länge Aufnahme ca. 40 mm
Breite: je nach Durchmesser je Lage 5 - 12 mm
Durchmesser Ø : 100 mm
Lagen : 4
Breite des Schleifsterns gesamt : ca. 20 - 30 mm
Körnung wählbar : 80 bis 800
Sicherheitsempfehlungen: https://www.kemperkontakt.de/fileadmin/downloads/Safetyleaflet_DE_Jan12.pdf
Sicherheitsempfehlungen Hinweise > technische, Lager, Gebrauch: https://www.kemperkontakt.de/index.php?id=231
Hersteller: KEMPER-KONTAKT, Gerd Kemper GmbH, Siegersbusch 45A, D-42327 Wuppertal, E-Mail : kontakt@kemperkontakt.de
Vertriebspartner: MotoTechnica Oberflächentechnik Steinbachstrasse 2, D-86720 Nördlingen http://www.MotoTechnica-Shop.de