Das professionelle 7- teilige PROFI Top Polierscheiben Auswahlset aus hochwertigen Materialien für den PROFI, den erfahrenen Polierer, und auch für Polier- Anfänger bestens geeignet. Für Industrie und Hobbypolierer ... vom Vorpolieren bis Glanzpolieren
Kleine Info allgemein für etwas unwissende:
Sie haben eine Polier- oder entsprechende Schleifmaschine auf der Sie die Polierscheiben aufspannen wollen. Soweit kein Problem. Sie messen die Achse der Aufnahme und wählen dann Ihre Bohrung / Loch der Scheibe bei uns auf der rechten Seite einfach aus. Aufnahme dazu > einfach auswählen mit Aufnahme.
Sie spannen entsprechend die Polierscheibe fest ein und beim anpressen der Polierpaste ( sollte nicht eiskalt sein die Paste ) an die Polierscheibe überträgt sich das Polierkorn mit passendem Fettgehalt auf die Scheibe. Bitte nicht zu viel und nicht zu wenig. Es muss alles auch immer verarbeitet werden. Nach sehr kurzer Zeit gefühlsmäßig passend so wie die Polierpaste aufgetragen wurde im drehenden Zustand kann mit dem Polieren begonnen werden. Es erfordert immer etwas Erfahrung wie überall, bis sich der Erfolg schneller einstellt als zu Beginn falls man noch etwas unerfahren ist.
Bei starker Oxydation oder Korrosion empfiehlt es sich die harte oder Sisalscheibe zu nehmen mit brauner Vorpolierpaste. Der Vorgang des Auftragens der Polierpaste wird dann entsprechend oft wiederholt bis Sie das Gefühl haben, jetzt kann ich zur weichen Glanzpolierscheibe mit der UNI Paste rot wechseln. Hier haben Sie die Möglichkeit einer weiteren Auswahl als glatter Sisalring oder für sehr unförmige Oberflächen, Rillen, Nuten, Vertiefungen usw. als Sisal-Kordelbürste.
Nach Beendigung und Wohlgefallen der Oberflächen, empfehlen wir die relative neuartige ECROMAL Politur zum Nacharbeiten. Sie werden sehen das Sie mit dieser Metallpolitur einen tollen Glanz einheitlicher im Ergebnis und bei der Nachbearbeitung erzielen können. Und auch künftig ganz einfach beim gelegentlichen Polieren halten können. (leichter Oxydationsschutz enthalten). Denn es gibt oftmals Polierstrukturen durch das wechseln der Scheibe und der Paste. Und am Schluss soll doch alles fast ein perfektes soweit wie möglich einheitliches Finish erzielt werden.
Unserer beiliegender Metallradierer unterstütz Sie bei etwas problematischen Verschmutzungen in Ecken, Rillen und Kanten oder Nuten. Oder zum nacharbeiten einzelner Flecken. Einfach anzuwenden wie ein Radiergummi. Sie werden überrascht sein was der an Oberflächenschmutz alles so weg radiert bei Alu, Messing, Kupfer, Edelstahl, Legierungen usw. Um so glatter die Oberfläche um so länger hält er. Oft jahrelanger Gebrauch. Er ist schneidbar und es gibt ihn in verschiedenen Körnungen. Achten Sie auf passende entsprechende Körnung je nach Anwendung !!!
Bei Fragen rufen Sie mich doch einfach an. 09081 - 9952 oder 0160 9 442 9952
Anwendung auf:
Stahl, Metallen, Edelstahl / Niro, Buntmetalle wie z.B. Aluminium, Messing, Kupfer, verzinktes und vieles mehr.
die Drehzahl muss immer angepasst werden
Scheiben Durchmesser:
wählbar 150 mm, 200mm, 250mm,
Scheiben Bohrung:
wählbar 10 - 55 mm ( oder andere ! )
Metall-Radierer Körnung wählbar:
30 SIC, 60 SIC, 120 Standard SIC, 240 SIC
Auswahl:
Sisal - Ring
Sisal - Kordel
Inhalt:
1 x Vorpolierscheiben Nessel ca. 30 mm breit ►Infolink > Vorpolierscheibe
1 x Glanzpolierscheibe sehr weicher Flanellstoff je 30 mm breit ► Infolink Glanzpolierscheibe
1 x Vorpolierpaste braun / Handblock ca. 500 Gramm ( siehe Foto für z.B. Sisalring + Vorpolierscheibe Nessel ) Infolink ► Polierpasten
1 x UNI Glanzpaste / Handbolck ca. 500 Gramm ( siehe Foto > weiche Polierscheibe ) Infolink ► Polierpasten
1 x Metallradierer für Verschmutzungen zum Vorreinigen ( schneidbar in gewünschte Form da durch und durch > siehe Info elastische Schleifer / auch feiner und gröber erhältlich ) Infolink ► Elastik-Schleifmittel
wahlweise > mit oder ohne Aufnahme ! ( Abbildung zeigt die Aufnahme, ist aber erst nach wahlweise bei Interesse und gewählter Bestellung mit dabei ! )