Geschlitzte rein weiße Lamellen Filzscheibe zum überwiegenden seidenmatten oder Hochglanzpolieren.
Filzpolierscheibe in hoher Reinheit , schmal 10 mm
„qualitativ sehr hochwertiger reiner Wollfilz aus 100 % Schafswolle ohne Chemiezusätze natural“
Für Sie feine eingeschlitzte Lamellen der Filzscheiben sind oftmals ideal auch für glatte Oberflächen. Aber auch für unförmige Konturen Werkstücke sowie Kanten, Rillen, Rundungen etc. ideal für verschiedenster Materialien zum Polieren mit Polierpaste. Gute Durchlüftung durch die Schlitzung. Speziell bei dünnwandigen Material. Leicht kühlende Wirkung durch minimal aber auffächernden Effekt.
Filzlamellenscheibe sind meist etwas flexibler in der anpassung da die Lamellen je nach Stärke der Polierscheibe vertikal und auch horizontal schwingen. Mit entsprechenden Polierpasten können Sie sehr spurgereu Vorpolieeren, Reinigen und einen Spiegelglanz erreichen.
Anwendung:
in der Metallverarbeitenden Industrie und im Hobbybereich wie auf z.B. Edelstahl, Stahl, Aluminium, Plexiglas, teils auch Glas ... als auch in der Industrie zur Bearbeitung von div. Kunststoffen. Ebenso teils zum Polieren von Stein, Edelsteinen, Polieren oder Schleifen.
• hochwertiger reiner weißer Filz / 100 % reine Baumwolle ohne chemische Zusätze
• für stationäre und handgeführte Maschinen
• Anwendung nach Bedarf mit Flüssigpolituren, Polierpaste ect.
Typ / Ausführung
• geschlitzte Lamellen
Schlitzung
• ca. 7 - 10 mm Standard + -
Bohrung:
• wählbar
Abmessungen:
• Breite : 10 mm
• Durchmesser : wählbar
• Bohrung : wählbar
Dichte/Härte Auswahl:
- ca. 0,65 - 0,72
- geschlitzt leicht formsteif
- leicht knochig hart
- hohe Standzeit
- sehr glatt
- auch für festen Anpressdruck entsprechend der geschlitzten Lamellen vorbehaltlich
- sehr guter Glanzeffekt
Empfehlung:
Bearbeiten von runden Messerschneiden / Lösung mit knochig harter geschrägter Filzscheibe: geschrägte Filzscheibe für Brotmesser, konkave rundliche segmentbogenartige Schliffe
Service-Leistungen
Bei Fragen stehe wir Ihnen auch gern persönlich tel. zu Verfügung
Tel.Nr. 09081 - 9952 ► falls gerade nicht erreichbar 0160 9 442 9952
Drehzahl:
ist dem Werkstück anzupassen. Filz wird eher oftmals auch gern mit weniger Drehzahlen verwendet. Polierfilz kann bei sehr hohen Drehzahlen und hohem Anpressdruck heiß werden. Hier ist eine vorsichtige Annäherung an die richtige Drehzahl angebracht. Gelegentliches abziehen und Reinigen beugt Kratzer und Schleifspuren vor.