Warum bei der geraden MT- Aufnahme ein Linksgewinde verwendet wird ?entgegen anderen Aufnahmen mit Gewindeüberstand in Richtung bearbeitendes Teil je nach Breite der z.B. Polierscheibe mit Loch nach dem Aufspannen gibt es bei unserer ganz speziellen Aufnahme kein lang überstehendes Gewinde am Ende in Richtung bearbeitendes Teil. Wo evtl. das Risiko besteht das zu bearbeitende Teil zu berühren mit der Aufnahme. Bei dieser Aufnahme schaut vorteilhaft das längere leere Aufnahmeteil / Gewindeübermaß zum Spannfutter.
Z.B. auch für Polierscheiben, Schleifmittel ect. Für z.B. Bohrmaschine, Ständerbohrmaschine, biegsame Welle, für z.B. Schleifscheiben mit Bohrung, Polierscheiben und Schleifmittel uvm.
für Stoffpolierscheiben, Filzscheiben, ... Schleifstern, div. Schleifscheiben, Sisalscheiben
Schlüsselweite 17 mm ( zum Anheben )
Gewinde Außendurchmesser für Loch / Bohrung 10 mm
ca. 95 mm Aufnahme Gesamtlänge
ca. 30 mm Einspannlänge maschinenseits
8 mm Schaft zum Einspannen
Spannmöglichkeit mit Beilagscheiben: bis Breite 45 mm
Spannmöglichkeit ohne Beil.Scheiben: bis Breite 50 mm
Material : rostgeschützter Stahl
Linksgewinde M10
( auf Anfrage noch einige wenige für / in M12 zu haben ! )
inklusive 2 x div. Scheibe + 1 x Mutter ( wird bereits montiert geliefert )
Warum Linksgewinde ?entgegen anderen Aufnahmen mit Rechtsgewinde gibt es bei unserer Aufnahme kein lang überstehendes Gewinde nach dem Aufspannen zum bearbeitenden Teil. Da die glatte Aufnahme direkt und fest in das Bohrfutter oder ähnliches gespannt wird. Somit wird am zu bearbeitenden Teil die Gefahr eines anstoßens weitgehend minimiert weil die Polierscheibe am Ende kaum Überstand hat.
dies ist eine exclusive sehr sichere Art und beliebte Aufnahme zum Spannen von vielerlei Polierscheiben und Schleifmittel einfach für Ihre Bohrmaschine. Sie haben somit auf der Rückseite so gut wie keinen Überstand, außer die sehr kleine schmale Schlüsselweite. Somit minimieren Sie das Risiko einer Beschädigung am zu bearbeitenden Werkstück / Teil.